Panuozzo Salciccia
[Werbung] Mein erstes Panuozzo hatte ich mit 18 Jahren in Italien, und es hat mich sehr nachhaltig beeindruckt.
Bei diesem auf einfachen Zutaten bestehenden “Sandwich” handelt es sich meist um ein frisches Fladenbrot aus Pizzateig, welches mit Gemüse, Fleisch, Wurst, Käse und anderen Zutaten gefüllt ist.
Heute würde man es einfach Streetfood nennen ;-)
Meine Version vom Panuozzo habe ich ein wenig am argentinischen Choripan (Rezept HIER) angelehnt und das Fladenbrot nicht aufgeschnitten und gefüllt, sondern einfach mit lecker geröstetem Brokkoli und Salciccia Bratwurst sowie etwas Parmesan belegt.
Traditionell wird für so etwas junger Brokkoli verwendet, der aber hierzulande selten verfügbar ist. Ein guter Ersatz ist Bimi oder zur Not auch ganz normale Brokkoli Röschen.
Dieses Rezept grille ich gerne als Vorspeise für meine Gäste oder auch bei Promotions und Grillkursen. Es glänzt durch Einfachheit und wenige gute Zutaten.
Gegrillt habe ich hier ganz authentisch in meinem italienischen ALFA Holzbackofen - aber jeder andere halbwegs brauchbare Grill und ein Pizzastein führt auch zu tollen Ergebnissen.
Viel Spaß und guten Appetit beim Nachgrillen!
Zubereitung:
Den Pizzateig nach Belieben zubereiten. Sehr lecker ist für dieses Rezept auch das #bbqflavors Rezept für Fladenbrot (LINK).
Den Teig in 4 Portionen teilen, etwas gehen lassen und dünn auseinanderziehen oder rollen. Mit etwas Olivenöl, gehacktem Oregano und Salz/Pfeffer/Knoblauch/Chili oder der Mischung bestreuen.
Den Grill oder Ofen auf 250-300°C indirekte Hitze mit einem Pizzastein vorbereiten und den Teig darin backen.
1 große oder 2 kleine Gusspfannen aufheizen und den Brokkoli mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch anrösten und die Salciccia braten. Tipp: Das Gemüse kann auch sehr gut im Salciccia Fett gebraten werden!
Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und die Wurst längs halbieren. Dann das fertige Fladenbrot mit Brokkoli und Wurst belegen und etwas Parmesan darüber geben.
Nach Bedarf noch in Portionen schneiden und servieren. Guten Appetit!
Tipp: Ideal dazu passt immer etwas gerösteter Pancetta!
Zutaten:
Für 4 Portionen:
400 Gramm Pizzateig, nach Belieben
etwas Olivenöl
Oregano, frisch, gehackt
Salz, Pfeffer, Chili, Knoblauch - oder “The Winner STEAKS it All” von RocknRubs
200 Gramm junger Brokkoli
4 Salciccia Bratwürste
Parmesan, gehobelt
Ich nehme am Amazon Partnerprogramm teil, durch einen Kauf über einen der bereitgestellten Links zu www.amazon.de bekomme ich möglicherweise eine Provision.
Der Kaufpreis für den Käufer bleibt dadurch unverändert.
Druckbare Rezeptkarte

Panuozzo Salciccia
Zutaten
- Für 4 Portionen:
- 400 Gramm Pizzateig, nach Belieben
- etwas Olivenöl
- Oregano, frisch, gehackt
- Salz, Pfeffer, Chili, Knoblauch - oder “The Winner STEAKS it All” von RocknRubs
- 200 Gramm junger Brokkoli
- 4 Salciccia Bratwürste
- Parmesan, gehobelt
Zubereitung
- Den Pizzateig nach Belieben zubereiten. Sehr lecker ist für dieses Rezept auch das #bbqflavors Rezept für Fladenbrot (LINK).
- Den Teig in 4 Portionen teilen, etwas gehen lassen und dünn auseinanderziehen oder rollen. Mit etwas Olivenöl, gehacktem Oregano und Salz/Pfeffer/Knoblauch/Chili oder der Mischung bestreuen.
- Den Grill oder Ofen auf 250-300°C indirekte Hitze mit einem Pizzastein vorbereiten und den Teig darin backen.
- 1 große oder 2 kleine Gusspfannen aufheizen und den Brokkoli mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch anrösten und die Salciccia braten. Tipp: Das Gemüse kann auch sehr gut im Salciccia Fett gebraten werden!
- Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und die Wurst längs halbieren. Dann das fertige Fladenbrot mit Brokkoli und Wurst belegen und etwas Parmesan darüber geben.
- Nach Bedarf noch in Portionen schneiden und servieren. Guten Appetit!
- Tipp: Ideal dazu passt immer etwas gerösteter Pancetta!