BBQ Guru Ultra-Q
[Werbung] Über BBQ Guru
Die Firma BBQ Guru aus Warminster im US Staat Pennsylvania ist der Pionier der lüftergesteuerten Smoker Controller.
Seit über 20 Jahren werden dort schon BBQ Guru Controllersysteme und Zubehör erfunden und hergestellt. Ein solcher Controller ist vereinfacht gesagt sowas wie ein Tempomat für den Grill oder Smoker. Gerade bei “Longjobs” wie Pulled Pork, Beef Brisket und ähnlichem möchte man gerne etwas Schlaf geniessen und trotzdem sicher sein, dass der Smoker nicht zu heiß oder kalt wird, oder gar ausgeht. Auch bei BBQ Meisterschaften ist die Temperaturkontrolle ein wichtiges Thema.
Ein BBQ Guru funktioniert nach recht einfachem Prinzip: Ein Temperaturfühler misst die Grilltemperatur und gibt diesen Wert der Steuerung, in die der Benutzer eine Wunschtemperatur eigestellt hat. Ist die Grilltemperatur niedriger als die Wunschtemperatur, bläst ein an den Smoker angeschlossener kleiner Lüfter Luft in den Smoker um die Glut anzufachen. Bei Erreichen der Wunschtemperatur hört dieser wieder auf.
Allerdings gibt es da natürlich etliche Feinheiten und Features. Zum Beispiel lernt der Controller anhand der Temperatursteigerung wie der Smoker auf die Luftmenge reagiert, und die Luftregelung wird somit immer feinfühliger.
Wenn der Deckel aufgemacht wird, merkt der Controller den starken Temperaturabfall (Open Lid Detection) und stoppt komplett, bis er bei wieder geschlossenem Deckel eine langsame Steigerung feststellt und übernimmt dann wieder die Steuerung.
Ansonsten würde er bei offenem Deckel laufend Luft in den Grill pusten und die Glut somit stark anfachen. Die Temperatur würde dadurch sobald der Deckel zu ist, viel zu sehr ansteigen und wäre schwer wieder zu kontrollieren.
Ein weiteres Feature ist der Ramp Mode. Je nach Ausstattung kann ein BBQ Guru auch mehre Kerntemperatur Fühler für das Fleisch haben. Man kann dabei einen Fühler so einstellen, dass bei steigender Kerntemperatur die Grilltemperatur langsam herunterfährt und dadurch ein Übergaren vermeiden.
Natürlich gibt es diesen Komfort je nach Model auch mit W-Lan bzw. Bluetooth Steuerung und Smartphone App sowie den online Dienst sharemycook.com.
Dadurch kann man die aktuellen Daten von Überall mit Netzempfang überwachen und sogar z.B. beim Einkaufen die gewünschte Grilltemperatur zu Hause einstellen. SmartBBQ!
Einen BBQ Guru kann man mittels verschiedener Adapter an die Zuluft fast aller möglichen Grills montieren. Am sinnvollsten ist dies natürlich bei gut geschlossenen Smokern und Grills wie z.B. Monolith Keramikgrill, Water Smoker, Smokerschrank, Ugly Drum Smoker (UDS) oder auch am Kugelgrill. Aber auch richtige holzbefeuerte Smoker können damit ausgestattet werden, sofern ein großer Luftstrom benötigt wird kann man sogar mehrere Gebläse koppeln.
BBQ Guru Ultra-Q
Ich bin schon seit 2004 Benutzer von BBQ Guru Smoker Controllern und somit Fan der (fast) ersten Stunde. Damals hatte die erste Version noch ein wenig die Optik und den Charme von Millitärgeräten, aber das hat sich mit der Zeit zum Glück geändert.
Funktioniert hat es jedenfalls immer, auf Meisterschaften, bei Catering und Privat, ob am Watersmoker, Kugelgrill, Cabinet Smoker oder mit dem Keramikgrill, auf den BBQ Guru war immer Verlass.
Auf den Release der neuen Generation mit Ultra-Q und Dyna-Q habe ich mich lange gefreut, und so war es für mich etwas ganz besonderes, den Ultra-Q endlich in den Händen zu halten und zu testen.
Der Ultra-Q bietet einige tolle neue Features im Vergleich zu den Vorgängern:
Ein großer LED Leuchtring der das Gehäuse des Controllers umrandet, zeigt immer gut sichtbar den aktuellen Status an. Blau zeigt an, dass der Grill in der Aufheizphase ist. Rot mit pulsierenden Seiten zeigt Betrieb innerhalb der eingestellten Temperaturzone an, und rotes Blinklicht weist auf eine Störung, zum Beispiel durch zu wenig Brennstoff, hin.
Große LED Temperaturanzeige
Smartphone APP Kontrolle für IOS und Android sowie den PC in Verbindung mit Sharemycook.com
ein neuer, vielseitiger 5-in-1 Halter mit Gummifüßen, Neodym-Magnetfuß und Möglichkeit zum festen Anschrauben.
überarbeiteter Pit Viper Lüfter
1 Grill- und bis zu 3 Fleischfühler
Erfahrungen
Ich habe den BBQ Guru Ultra-Q jetzt öfters am Monolith Icon und am Monolith LeChef Keramikgrill benutzt und bin begeistert vom Bedienkomfort und Handling des neuen Gerätes. Die Einrichtung und Verbindung zur App ist kinderleicht, der Anschluss am Grill in 1 Minute erledigt und somit die volle Kontrolle vorhanden.
Die Benachrichtigungs- und Alarmfunktionen sind sehr praktisch, denn somit kann man ohne Problem auch beim Longjob durchschlafen ohne Angst haben zu müssen, dass irgendetwas schief geht.
Natürlich funktioniert Barbecue auch ohne solchen Luxus, ganz besonders im eh schon recht einfach zu kontrollierenden Keramikgrill. Aber wenn man diesen Komfort einmal gewohnt ist, will man ihn auch nicht mehr missen -wie den Tempomat im Auto.
Beef Ribs vom Monolith Icon mit BBQ Guru Support
BBQ Flavors ist Mitglied im Amazon Partnerprogramm. Durch einen Kauf über einen der bereitgestellten Links zu www.amazon.de bekomme ich möglicherweise eine Provision.
Der Kaufpreis für den Käufer bleibt dadurch unverändert.